Gruppenangebote

Gruppen- angebote

Die kleine Giraffe

Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg

Gruppentraining ab Klasse 2

Themen- blöcke

Vier inhaltliche Themenblöcke:

  1. Giraffensprache
  2. Wolfssprache
  3. Gefühle & Bedürfnisse
  4. Wie sag’ ich, was ich will oder brauche, in „giraffisch“?
  • Bezüge zur Klassengemeinschaft und dem Umgang miteinander
  • Spiele und Übungen aus dem motorischen Lernen zur Aktivierung und Auflockerung
  • Abwechslungsreiches Methodenportfolio
  • Je nach Altersgruppe adäquate Methoden- und Übungsanpassung
  • Spaß und Quatsch, Lachen und Lernen
  • Engagement und Begeisterung
  • Soziale Kompetenz im Umgang mit und zur Lösung von Konflikten für Kinder und Lehrkräfte
  • Kompetenz verbessern, Konflikte frühzeitig zu erkennen und des Konfliktmanagements der Lehrkräfte

Giraffe schaut dich an

Themenblöcke

Vier inhaltliche Themenblöcke:

  1. Giraffensprache
  2. Wolfssprache
  3. Gefühle & Bedürfnisse
  4. Wie sag’ ich, was ich will oder brauche, in „giraffisch“?

 

  • Bezüge zur Klassengemeinschaft und dem Umgang miteinander
  • Spiele und Übungen aus dem motorischen Lernen zur Aktivierung und Auflockerung
  • Abwechslungsreiches Methodenportfolio
  • Je nach Altersgruppe adäquate Methoden- und Übungsanpassung
  • Spaß und Quatsch, Lachen und Lernen
  • Engagement und Begeisterung
  • Soziale Kompetenz im Umgang mit und zur Lösung von Konflikten für Kinder und Lehrkräfte
  • Kompetenz verbessern, Konflikte frühzeitig zu erkennen und des Konfliktmanagements der Lehrkräfte

Giraffe schaut dich an

Bestandteile des Trainings

  • Informationsabend für Eltern à ca. 2 h (Informationen über GFK, Selbsterfahrungsinput, Informationsmaterial)
  • 4 x 1,5h (2 Schulstunden) pro Gruppe/Klasse (max. 20 Kinder)
  • aktive Begleitung durch Klassenleitung notwendig
  • Vorgespräch mit Klassenleitung, Festlegung der Ziele und Schwerpunkte
  • je nach Altersgruppe adäquate Methoden- und Übungsanpassung
  • inkl. Vor- und Nachbereitung
  • inkl. Material
  • inkl. Handout mit Sammlung weiterführender Übungen für Lehrkräfte

Kosten

1610€ / Training

  • inkl. Fahrtkosten (bis 30km um Trier)
  • inkl. Materialien
  • inkl. Elternabend
  • inkl. alle Projektstunden (8 Einheiten pro Klasse) und Vor- und Nachbereitung

Gerne stelle ich Ihnen Informationen zu möglichen Fördermöglichkeiten zu Verfügung und unterstütze bei der Antragsstellung.

Kinder mit Schwungtuch

Bestandteile des Trainings

  • Informationsabend für Eltern à ca. 2 h (Informationen über GFK, Selbsterfahrungsinput, Informationsmaterial)
  • 4 x 1,5h (2 Schulstunden) pro Gruppe/Klasse (max. 20 Kinder)
  • aktive Begleitung durch Klassenleitung notwendig
  • Vorgespräch mit Klassenleitung, Festlegung der Ziele und Schwerpunkte
  • je nach Altersgruppe adäquate Methoden- und Übungsanpassung
  • inkl. Vor- und Nachbereitung
  • inkl. Material
  • inkl. Handout mit Sammlung weiterführender Übungen für Lehrkräfte

Kosten

1610€ / Training

  • inkl. Fahrtkosten (bis 30km um Trier)
  • inkl. Materialien
  • inkl. Elternabend
  • inkl. alle Projektstunden (8 Einheiten pro Klasse) und Vor- und Nachbereitung

Gerne stelle ich Ihnen Informationen zu möglichen Fördermöglichkeiten zu Verfügung und unterstütze bei der Antragsstellung.

Kinder mit Schwungtuch

Mädchentraining

LOVE YOURSELF!

ab 12 Jahren

Mädchen- training

LOVE YOURSELF!

ab 12 Jahren

Themen

  • Selbst-Wert
  • Selbst-Bewusstsein
  • Selbst-Liebe
  • Selbst-Sicherheit
  • meine Stärken
  • meine Grenzen
  • Selbstverteidigung

Konkrete Inhalte ergeben sich in der Arbeit mit der Gruppe, ausgerichtet am Bedarf und den Bedürfnissen der Mädchen

Barbiepuppe im Supergirl-Outfit

Themen

  • Selbst-Wert
  • Selbst-Bewusstsein
  • Selbst-Liebe
  • Selbst-Sicherheit
  • meine Stärken
  • meine Grenzen
  • Selbstverteidigung

Konkrete Inhalte ergeben sich in der Arbeit mit der Gruppe, ausgerichtet am Bedarf und den Bedürfnissen der Mädchen

Barbiepuppe im Supergirl-Outfit

Organisatorisches und Rahmenbedingungen

8 Termine à 2 h
ohne Begleitung durch Lehrkräfte

  • je nach Altersgruppe adäquate Methoden- und Übungsanpassung
  • inkl. Vor- und Nachbereitung, ggf. Elterninformation, Material (Arbeitsblätter, Moderationskarten u.ä.)

Kosten

2.300€

  • zzgl. Fahrtkosten
  • ggf. zweite Trainer:in (extra zu vergüten)

Zettel an der Pinnwand "make things happen"
Zettel an der Pinnwand "make things happen"

Organisa- torisches und Rahmen- bedingungen

8 Termine à 2 h
ohne Begleitung durch Lehrkräfte

  • je nach Altersgruppe adäquate Methoden- und Übungsanpassung
  • inkl. Vor- und Nachbereitung, ggf. Elterninformation, Material (Arbeitsblätter, Moderationskarten u.ä.)

Kosten

2.300€

  • zzgl. Fahrtkosten
  • ggf. zweite Trainer:in (extra zu vergüten)

Sozialkompetenztraining

Cool sein – cool bleiben!

ab 10 Jahren

Sozialkompe-tenz-Training

Cool sein – cool bleiben!

ab 10 Jahren

Themen

  • Eigenverantwortung
  • alternative Konfliktlösungsmöglichkeiten
  • Stärkung des Selbstbewusstseins und Selbstwerts
  • Rechtfertigungsverhalten aufdecken
  • eigene Stärken und Schwächen
  • Frustrationstoleranz

min. 8 bis max. 12 Teilnehmende

konkrete Inhalte/Methoden ergeben sich in der Arbeit mit der Gruppe, ausgerichtet am Bedarf und den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen, u.a.

Themen

  • Eigenverantwortung
  • alternative Konfliktlösungsmöglichkeiten
  • Stärkung des Selbstbewusstseins und Selbstwerts
  • Rechtfertigungsverhalten aufdecken
  • eigene Stärken und Schwächen
  • Frustrationstoleranz

min. 8 bis max. 12 Teilnehmende

konkrete Inhalte/Methoden ergeben sich in der Arbeit mit der Gruppe, ausgerichtet am Bedarf und den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen, u.a.

Coaching- prozess

12 Termine à 2 h
zzgl. verbindliches Vorgespräch mit Eltern/Erziehungsberechtigten und Kind/Jugendlicher

Kosten

4.500€

  • inkl. Vor- und Nachbereitung, Elterninformation, Material (Arbeitsblätter, Moderationskarten uä)
  • zzgl. Fahrtkosten
  • zweite Trainer:in (extra zu vergüten)

Kinderhände bilden eine Mitte, Symbol für Zusammenhalt und Gemeinschaft

Coachingprozess

12 Termine à 2 h
zzgl. verbindliches Vorgespräch mit Eltern/Erziehungsberechtigten und Kind/Jugendlicher

Kosten

4.500€

  • inkl. Vor- und Nachbereitung, Elterninformation, Material (Arbeitsblätter, Moderationskarten uä)
  • zzgl. Fahrtkosten
  • zweite Trainer:in (extra zu vergüten)

Kinderhände bilden eine Mitte, Symbol für Zusammenhalt und Gemeinschaft

Sozialkompe- tenz-Training

für Schulklassen

ab Klasse 1, grundsätzlich in allen Schultypen durchführbar

Sozialkompetenztraining

für Schulklassen

ab Klasse 1, grundsätzlich in allen Schultypen durchführbar

Mögliche Themen

  • Anpassungsschwierigkeiten und regelwidriges Verhalten
  • Prävention von Mobbing / beginnende Mobbingprozesse
  • fehlender Zusammenhalt
  • Kennenlernen/Akzeptanz/Toleranz
  • Motivationsverlust

  • Vor- und Nachbereitung jeder Einheit
  • Individuelle Konzeption nach Clearingsphase
  • Clearing der konstruktiven als auch destruktiven gruppendynamische Prozesse
  • Klassenleitung ist aktiv implementiert

Mögliche Themen

  • Anpassungsschwierigkeiten und regelwidriges Verhalten
  • Prävention von Mobbing / beginnende Mobbingprozesse
  • fehlender Zusammenhalt
  • Kennenlernen/Akzeptanz/Toleranz
  • Motivationsverlust

  • Vor- und Nachbereitung jeder Einheit
  • Individuelle Konzeption nach Clearingsphase
  • Clearing der konstruktiven als auch destruktiven gruppendynamische Prozesse
  • Klassenleitung ist aktiv implementiert

Organisatorisches und Rahmenbedingungen

  • 8-10 Termine, einmal pro Woche eine fest eingeplante Doppelstunde (1,5h)
  • aktive Teilnahme der Klassenleitung
  • Elternberatung nach Bedarf
  • Vorgespräch mit Schulleitung und Klassenleitung/en

Kosten

2.800€

  • inkl. Vor- und Nachbereitung, Elterninformation, Material (Arbeitsblätter, Moderationskarten uä)
  • zzgl. Fahrtkosten
  • zweite Trainer:in (extra zu vergüten)

Playmobilfiguren sitzen zusammen am Team-Tisch

Organisato-risches und Rahmen-bedingungen

  • 8-10 Termine, einmal pro Woche eine fest eingeplante Doppelstunde (1,5h)
  • aktive Teilnahme der Klassenleitung
  • Elternberatung nach Bedarf
  • Vorgespräch mit Schulleitung und Klassenleitung/en

Kosten

2.800€

  • inkl. Vor- und Nachbereitung, Elterninformation, Material (Arbeitsblätter, Moderationskarten uä)
  • zzgl. Fahrtkosten
  • zweite Trainer:in (extra zu vergüten)

Playmobilfiguren sitzen zusammen am Team-Tisch

Die Beschreibung des Angebots ist in Bearbeitung und folgt demnächst. Bitte kontaktieren Sie mich, wenn Sie Informationen dazu erhalten wollen.

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Beitragskommentare